Die Jungen führen das Team an
Handball, 2. Liga: SG Wohlen Mutschellen – STV Willisau 31:16 (13:4)
Am Samstag absolvierten die Freiämter Handballer von der SG Wohlen Mutschellen ihr erstes Heimspiel in Wohlen. Mit einem 31:16 konnten sie vor heimischem Publikum einen souveränen Sieg feiern.
Die ersten Minuten des Spiels verliefen etwas holprig. Die Würfe wollten der SG Wohlen Mutschellen noch nicht gelingen und so brachte man den gegnerischen Torhüter gleich gut ins Spiel. Dieser konnte schon früh Paraden zeigen und zeichnete sich auch als bester Spieler der Gäste aus Willisau aus. Doch ab der 17. Minute fand das Team von Alex Milosevic immer besser ins Spiel und konnte sich langsam absetzen. Vor allem Torhüter Dario Koch war in dieser Phase ein wichtiger Faktor. In Zusammenarbeit mit der Abwehr gelang es ihm, bis zur Halbzeit kein gegnerisches Tor zuzulassen. In der ersten Hälfte parierte er beeindruckende acht Würfe (67 Prozent) und kam am Ende des Spiels auf eine sensationelle Quote von 53 Prozent gehaltener Bälle.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schlichen sich jedoch Unkonzentriertheiten bei den Freiämtern ein, die innerhalb von fünf Minuten zu fünf technischen Fehlern führten. Diese Nachlässigkeiten zogen sich bis zum Ende des Spiels durch. Dies hinderte die SG Wohlen Mutschellen jedoch nicht daran, das Spiel ungefährdet mit 15 Toren Differenz zu gewinnen.
Der Nachwuchs sticht heraus, Kandidat für den Aufstieg
Ein besonderes Highlight war die Leistung der Nachwuchsspieler Lian Passerini (15), Elias Matrascia (17), Fabian Rubi (16) und Colin Wyss (17). Sie zeigten ihr Können und trugen zusammen 16 Tore zum Sieg bei. Lian Passerini und Elias Matrascia überzeugten mit je sieben Treffern und hatten einen grossen Anteil am Sieg.
Für Lian Passerini war es erst das zweite Spiel in der Liga, doch er fügte sich nahtlos in die Mannschaft ein. «Es ist ein tolles Gefühl, mit 15 Jahren schon das zweite Spiel in der ersten Mannschaft zu machen», sagt er. «Die Stimmung in der Mannschaft ist immer gut und ich wurde vom Team und dem Trainer sehr gut integriert.» Mit diesem Heimsieg rückt die SG Wohlen Mutschellen auf den dritten Tabellenplatz vor und zeigt, dass sie ein Kandidat für die Aufstiegsrunde ist. Der klare Erfolg gibt der Mannschaft Rückenwind für die kommenden Spiele. Zudem konnten sich in dieser Partie die Nachwuchsspieler in der Zeit der vielen Verletzten gut in Szene setzen. Gleichzeitig wissen die Freiämter aber auch, dass es in einigen Bereichen noch Verbesserungspotenzial gibt. --ih