Matchvorschau: SG Volketswil/Witikon – Eis

Spannung bis zum Schluss

Handball, 2. Liga: SG Volketswil/Witikon – Wohlen (Samstag, 16 Uhr)

Die letzte Partie verspricht noch einmal viel Spannung. Die Wohler können es nach wie vor in die Aufstiegsspiele zur 1. Liga schaffen. Für den abtretenden Wohlen-Trainer Generoso Chechele wäre dies ein Highlight.

Eigentlich dachten die Wohler Handballer, dass es in der Schlussphase der Meisterschaft um nichts mehr geht. Doch falsch gedacht. «Jetzt geht es plötzlich um die Aufstiegsspiele», sagt Wohlens Trainer Generoso Chechele. «Das ist doch super.» Die Situation für die Wohler Handballer ist hochspannend. Noch immer rangieren die Freiämter mit 26 Punkten auf dem 4. Rang. Der 3. Rang würde für die Aufstiegsspiele zur 1. Liga reichen. Auf diesem Platz steht aktuell Hopfenperle mit einem Punkt mehr. Die Ausgangslage ist klar: Wohlen muss auswärts gegen Volketswil/Witikon gewinnen. Gleichzeitig muss Hopfenperle gegen Baden II verlieren.

Der definitive Modus wird am Montag bekannt gegeben

Der 3. Rang würde für die Qualifikation der Aufstiegsspiele also reichen – falls diese denn überhaupt stattfinden. Das ist nach wie vor nicht ganz klar. Jonas Schneider, Leiter Spielbetrieb beim Schweizerischen Handballverband, erklärt: «Es gilt grundsätzlich noch dasselbe.» Der 3. Rang würde reichen. Aber: «Wir kommunizieren die definitiven Aufstiegsmodalitäten am kommenden Montag. Bis dahin können wir keine definitiven Auskünfte geben. Die Tabelle bewegt sich immer noch und deshalb auch die Teams mit Aufstiegsverzicht», so Schneider.

Die Partie gegen die SG Witikon/ Volketswil wird für die Freiämter zum speziellen Saisonabschluss. Ob Aufstiegsspiele oder nicht: Für Trainer Generoso Chechele ist nach dieser Saison Schluss. Der Deutsche Ingmar Steiger (siehe Ausgabe vom letzten Dienstag) übernimmt. «Es ist Zeit für etwas Neues. Dazu bin ich berufsbedingt zeitlich eingeschränkt und kann mich nicht immer so optimal auf meinen Trainerjob vorbereiten, wie ich das möchte. Den Wechsel haben wir zusammen mit der Vereinsführung schon lange so geplant», sagt Chechele, der nächste Saison das Amt als Sportchef bei Handball Wohlen übernimmt.

Für Chechele wird die letzte Partie vielleicht zum grossen Höhepunkt. Für den Gegner geht es um nichts. Die Spielgemeinschaft aus Zürich hat den Ligaerhalt mit 14 Punkten aus 21 Spielen im Sack. «Wir wollen – wie in jeder Partie – gewinnen. Wenn es zum Sieg reicht, warten wir ab, was Hopfenperle spielt. Wenn sie verlieren und wir es auf den 3. Rang schaffen, dann müssen wir auf die Entscheidung des Verbands warten», so Trainer Chechele weiter.

Die Wohler brauchen einen Sieg, zudem Schützenhilfe von Baden II und müssen dann abwarten. «Wir nehmen alles, wie es kommt. Aber es wäre toll, wenn wir die Überraschung noch schaffen würden», so Chechele. --fre