Matchvorschau: SG HV Olten vs. SG Wohlen Mutschellen

Spitzenspiel zu "Skandalzeit"

Handball, 2. Liga: SG HV Olten II – SG Wohlen Mutschellen (Sonntag, 11.30 Uhr, Olten BBZ)

Es fühlt sich für Aktivsportler wie eine Strafe an, wenn man am Sonntagmorgen in die Hosen muss. Doch die Freiämter Handballer wollen sich vor dem Spitzenspiel in Olten von der unüblichen Anspielzeit nicht beirren lassen.

«Die Anspielzeit ist schon ein kleiner Skandal», sagt Tiago Botelho, Rückraumspieler der SG Wohlen Mutschellen. Denn normalerweise spielen Juniorenteams am Sonntagmorgen vor dem Mittagessen. Und keinesfalls Aktivteams. «Wir machen das Beste daraus», sagt Botelho. Man nimmt es mit Humor.

Hinspiel musste verschoben werden

Nachdem die SG Wohlen Mutschellen vor zwei Wochen schon die Top-Begegnung gegen Lyss deutlich für sich entscheiden konnte, ist dies das nächste Spitzenspiel. Die Freiämter sind auf dem 2. Rang klassiert, die Oltner direkt dahinter (und punktgleich) auf dem 3. Platz – allerdings mit einem Spiel weniger. Für die Freiämter ist das Ziel klar: Sie wollen die zwei Punkte nach Hause bringen. Dadurch möchten sie ihre gute Ausgangslage festigen, um an der Aufstiegsrunde teilzunehmen. Dafür müssen sie einen der ersten beiden Plätze belegen. Allerdings wird der Gastgeber alles daran setzen, das zu verhindern und die Freiämter in der Tabelle zu überholen.

Übrigens: Obwohl sich die Saison schon Richtung Ende neigt, treffen die beiden Teams zum ersten Mal aufeinander. Der Grund: Das Hinspiel musste aufgrund von zu vielen kranken und verletzten Spielern aufseiten der Freiämter verschoben werden. So will es der Spielplan nun, dass bereits am Samstag, 22. März, diese beiden Mannschaften wieder aufeinandertreffen (18.30 Uhr, Widen Burkertsmatt).

Starke Defensive der Gegner

Es ist also ein sehr wichtiges Spiel, das übermorgen Sonntag am späteren Morgen stattfinden wird. Besonders gefordert wird dabei die Offensive der SG Wohlen Mutschellen sein. Olten II stellt die defensiv stärkste Mannschaft der Liga. Sie haben bisher die wenigsten Gegentore in der Saison kassiert. Das bedeutet, dass das Team von Trainer Alex Milosevic seine Angriffe geduldig gestalten muss, um sich gute Chancen zu erarbeiten. Zudem wird es wichtig sein, von Beginn an konzentriert zu spielen und die eigenen technischen Fehler zu minimieren. Die Konzentration am Sonntagmorgen um 11.30 Uhr könnte wohl ein entscheidender Faktor sein. Denn auch für die Oltner ist diese Anspielzeit alles andere als gewöhnlich. «Das spielt alles keine Rolle. Wir werden bereit sein», sagt Tiago Botelho.

Mit einem Sieg könnten die Freiämter an diesem Wochenende sogar auf den 1. Rang klettern. Allerdings mit einem absolvierten Spiel mehr als der Tabellenführer Seetal. --ih/red