By Handball Wohlen on Freitag, 18. Februar 2022
Category: Männer

Matchvorschau: SG HV Olten vs. Eis

Ein Versprechen für die Zukunft

Handball, 1. Liga, Abstiegsrunde: Olten – Wohlen (Samstag, 14 Uhr) – Samuel Scheiwiller im Fokus

Die Wohler Handballer stecken mitten im Abstiegskampf. Der Mannschaftsumbruch und viele Absenzen sorgen für zusätzliche Schwierigkeiten. Lichtblicke im Kader sind dabei die vielen jungen Spieler. Einer davon wird morgen zu Gast in Olten erneut eine wichtige Rolle haben.

«Er macht seine Sache einfach top», lobt Wohlen-Trainer Generoso Chechele seinen jungen Flügelspieler Samuel Scheiwiller. Mit 17 ist «Samu» der Jüngste im Kader der Freiämter. Der Wohler, welche alle Juniorenstufen in Wohlen durchlaufen hat, ist auf dem besten Weg zum wichtigen Leistungsträger. Seit dieser Saison gehört Scheiwiller zum Kader der Bünztaler.

Eigentlich spielt der Flügelspieler noch bei der U19 um den Aufstieg in die höchste Klasse. Da die Kadersituation der ersten Mannschaft alles andere als optimal ist, wird der junge Scheiwiller hier bereits mehr als gebraucht. «Mir gefällt es im Team. Die Stimmung ist gut, und ich wurde super aufgenommen. Ich werde unterstützt und motiviert. Das finde ich sehr wichtig», sagt der 17-Jährige.

Olten ist ein schwieriger Gegner

Der Linkshänder, der am rechten Flügel spielt, bringt zudem das nötige Potenzial mit. Kommt hinzu, dass die Wohler auf der rechten Seite dünn besetzt sind. «Samu» ist daher zusammen mit seinen Fähigkeiten ein Segen für die Freiämter. Würde es nach Trainer Chechele gehen, wäre Scheiwiller wohl bereits am rechten Flügel Stammspieler. Der 1,75 m grosse Scheiwiller ist einer von aktuell drei Junioren, die auf dem Sprung in die erste Mannschaft sind. Er, Noah Ihle und Joshua Schmid sind ein Versprechen für die Zukunft. Scheiwiller macht seine Sache dabei richtig gut. Regelmässig kommt der Schüler zu viel Einsatzzeit und hat dabei seine ersten Tore erzielt. Mit seinen Wurfvarianten, seiner Sprungkraft und seinem Ehrgeiz bringt der junge Wohler alles mit, was es zum erfolgreichen Handballer braucht.

Auch morgen wird der Flügelspieler in der Partie gegen die starken Oltner mit auf der Platte stehen. Mit den Solothurnern wartet ein harter Brocken auf die Freiämter. Das Ausbildungsteam des NLA-Vereins HSC Suhr/Aarau ist technisch versiert und physisch stark. Geschenke werden die Wohler gegen die junge, aber sehr talentierte Truppe aus Olten keine erwarten dürfen. «Für uns spielt der Gegner morgen keine wirkliche Rolle. Sicher gehört Olten nicht zu den Teams, die wir schlagen müssen. Aber wir wollen jede Partie gewinnen und versuchen, uns weiter zu verbessern», sagt Wohlen-Trainer Chechele.

Zum Stammspieler reifen

Steigern will sich auch Wohlens Jüngster im Team, Samuel Scheiwiller, weiter. «Ich will zum Stammspieler reifen und eine tragende und vor allem gewinnbringende Figur im Team werden», sagt er über seine Ziele. Gewinnbringend ist der junge Flügelspieler bereits jetzt für sein Team. Vermutlich mehr, als ihm lieb ist. Durch seine Einsätze bei den U19-Junioren steht «Samu» der 1. Mannschaft nicht bei jeder Partie zur Verfügung. Noch hat die U19 Priorität.

Spitzen sich der Abstiegskampf und die Kadersituation der Wohler weiter zu, wird Scheiwiller wohl bald zwangsläufig zum Stammspieler in der 1. Mannschaft werden. Das Können dazu hat der junge Wohler allemal. --fre