Botelho fühlt sich wohl
Handball, 2. Liga: Emmen – Wohlen Mutschellen (Sonntag, 17.45 Uhr, Rossmoos Emmen)
Nach fünf Heimspielen in Serie startet für die SG Wohlen Mutschellen am Sonntag eine kleine Auswärts-Tournee mit drei Partien in der Fremde. Dabei wollen die Freiämter den Schwung der letzten Wochen mitnehmen.
Er fühlt sich wohl. Tiago Botelho erzielte in 12 Spielen total 64 Tore. Der Wohler sagt, dass die Spielgemeinschaft sich gut gefunden hat. «Das Team harmoniert sehr gut. Der Trainer ist ein grosser Faktor. Er leistet hervorragende Arbeit. Wir lernen viel», sagt der 22-Jährige mit portugiesischen Wurzeln. «Meiner Meinung nach hat sich der Zusammenschluss von Wohlen und Mutschellen gelohnt. Auch, weil wir nun eine tolle Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern haben.»
Für den Aufstieg «gebe ich alles»
Sportlich ist die SG Wohlen Mutschellen auf Kurs. Der 2. Rang ist es aktuell. «Wir wollen die kommenden Spiele gewinnen und um den Aufstieg mitspielen. Auch im Regio-Cup wollen wir Vollgas geben». Das Ziel ist klar: Der Aufstieg. «Und dafür gebe ich alles», so Botelho. Er will sich handballerisch immer weiter entwickeln und so viel mitnehmen für die Zukunft, wie es möglich ist. «Ich profitiere viel von Duje Vukadin, der viel Erfahrung mitbringt. Wir verstehen uns gut.»
Damit die Freiämter weiterhin an der Spitze mitmischen können, braucht es Auswärtssiege. Seit Jahresbeginn spielte die SG Wohlen Mutschellen dreimal in der Meisterschaft und einmal im Regio-Cup vor heimischem Publikum. Jedes Mal ging das Team von Trainer Alex Milosevic dabei als Sieger aus der Halle. Nun muss das Team für drei Spiele auf den Heimvorteil verzichten. Doch die Spielgemeinschaft hat im Verlauf der Meisterschaft bereits bewiesen, dass sie auch in fremden Hallen bestehen kann. Von den bislang sieben Auswärtspartien haben die Freiämter deren fünf für sich entscheiden können.
Den Auftakt zu den drei Auswärtspartien in Folge macht das Gastspiel am Sonntag (17.45 Uhr, Rossmoos Emmen) gegen Handball Emmen. Gegen die Luzerner haben die Freiämter noch eine Rechnung offen. Beim Heimspiel Ende Oktober verlor man knapp mit einem Tor Unterschied. Es war damals die zweite Niederlage in Folge, die zweite mit der minimalstmöglichen Tordifferenz.
Klatsche gegen Borba
Während die Freiämter seit Jahresbeginn mit weisser Weste dastehen, schwankt die Leistungskurve der Emmer gewaltig. Bei Biberist und gegen Lyss setzte es Niederlagen ab, im Regio-Cup der Innerschweizer Vereine erreichten die Luzerner den Halbfinal und vor Wochenfrist gewannen sie gegen Sursee. Für Wohlen Mutschellen gilt es, den Schwung aus den vergangenen Wochen mitzunehmen.
Während die SG Wohlen Mutschellen am kommenden Wochenende im Einsatz stehen wird, hat die SG Mutschellen-Wohlen in der anderen 2.-Liga-Gruppe spielfrei. Dafür war die Mannschaft von Oliver Waeckerlin am Mittwoch im Einsatz. Beim Gastspiel beim Leader Borba Luzern erwischten die Freiämter einen rabenschwarzen Start. Erst nach knapp elf Minuten und einem 0:9-Rückstand trafen die Gäste das erste Mal. Zur Pause lagen die Freiämter bereits mit 8:19 im Hintertreffen und mussten sich am Ende deutlich mit 25:34 geschlagen geben. Es war die zweite Niederlage in Folge für die Mannschaft von Trainer Waeckerlin. --red/ch