Matchvorschau: Eis vs. TV Thalwil

Vom Pflichtsieg zur Pflichtaufgabe

Sieg im Cup und Heimspiel für Wohlen

Strenge Tage für Handball Wohlen. Innert sechs Tagen bestreitet man drei Spiele. Unter der Woche gab es einen unrühmlichen 27:23-Sieg bei einem 4.-Liga-Team im Aargauer Cup. Nun empfängt man in der Meisterschaft Thalwil.

Die Mannschaft um Wohlen-Trainer Generoso Chechele hat diese Woche ein dicht gedrängtes Programm. Nach dem Remis in der Meisterschaft am Sonntag gegen Hopfenperle folgte am Dienstag die Pflichtaufgabe im Aargauer Cup. Gegen die 4.-Liga-Mannschaft Würenlingen II waren die Rollen eigentlich klar verteilt.

«Es war zum Verzweifeln»

Doch der Cup sorgte wieder einmal für seine eigenen Regeln. Favorit Wohlen hatte grosse Mühe. Eine schwache Abwehr, viele Fehler und eine fahrige Spielweise sorgen für ein ausgeglichenes Spiel. Würenlingen II spielt mit viel Geduld – und bringt so die Freiämter an den Rand einer Niederlage. «Es war zum Verzweifeln. Hatten wir in der Abwehr eine gute Aktion, die zu einem schnellen Konter führte, scheiterten wir reihenweise am Goalie von Würenlingen. So nützt die ganze Überlegenheit nichts», sagt Wohlen-Trainer Chechele. Es entwickelt sich ein Nervenkrieg bis in die Schlussphase. Mit dem glücklicheren Ende für Wohlen, die 27:23 gewinnen und in die nächste Cuprunde einziehen. «Im Cup muss man einfach gewinnen, egal wie. Geglänzt haben wir nicht», so Chechele.

Zeit zur Erholung bleibt den Wohlern nicht. Bereits morgen Samstag (17.45 Uhr) folgt die nächste Bewährungsprobe. Vor heimischem Publikum empfängt man Thalwil. Bisher sind die Wohler in der Meisterschaft ohne Niederlage und mischen ganz vorne mit. Die Gäste aus Zürich liegen mit zwei Punkten aus drei Spielen auf dem 8. Tabellenplatz. Damit starten die Freiämter erneut als Favorit in die Begegnung. Zeigen die Wohler eine ähnlich schwache Leistung wie am Dienstag im Aargauer Cup, wird es auch gegen Thalwil schwierig. «Wir wollen mit Freude und als Mannschaft unser Spiel aufziehen», sagt Trainer Chechele. --fre