Matchvorschau Eis vs. SG Wacker 2 / Steffisburg
"Wir wollen immer das Gleiche"
Handball, 1.Liga, Abstiegsrunde: Wohlen – SG Wacker II / Steffisburg (Sonntag, 16 Uhr, Hofmatten)
Mit dem ersten Sieg der Saison sind die Wohler positiv in die schwierige Abstiegsrunde gestartet. Übermorgen Sonntag wollen die Freiämter das gute Ergebnis mit einem Erfolg vor heimischem Publikum bestätigen.
Am vergangenen Sonntag ist Handball Wohlen der erste Sieg in dieser Saison gelungen. Der Erfolg ist zu einem wichtigen Zeitpunkt gekommen. Die Wohler Handballer sind mit den zwei Punkten gegen Kriens optimal in die Abstiegsrunde gestartet, welche den Freiämtern noch einiges abverlangen wird.
Sehr viel einfacher wird die Lage für die Bünztaler nämlich auch nach diesem Sieg nicht. Die Mannschaft muss weitere Spiele gewinnen und benötigt noch mehr Punkte. Bereits nach der ersten Partie müssen die Wohler aber erneut mit gewichtigen Ausfällen kämpfen. Mit Jan Oppliger hat sich ein weiterer Leistungsträger aus dem Kader der Freiämter am Knie verletzt. Wie schwer die Verletzung des 20-Jährigen wiegt, werden die kommenden Abklärungen zeigen. Sein Einsatz in den nächsten Spielen ist fraglich.
Thun verpasst nur knapp die Aufstiegsrunde
Übermorgen Sonntag empfangen die Bünztaler die starke Truppe der SG Wacker II/Steffisburg. Was die Wohler von den Reserven des Traditionsvereins und Nationalliga-A-Clubs Wacker Thun erwarten dürfen, ist schwierig vorherzusagen.
Eine Bilanz von 17 Punkten aus 14 Partien aus der Hauptrunde dürfte für die Wohler aber als Warnung mehr als ausreichend sein. Anhand dieser Ergebnisse bestehen kaum Zweifel, was das Potenzial der Thuner angeht.
«Thun wird zusammen mit Olten zu den stärksten Mannschaften in unserer Gruppe gehören», sagt auch Wohlen-Trainer Generoso Chechele. Nur zwei Punkte fehlten der Spielgemeinschaft vom Thunersee, um sich für die Teilnahme an den Aufstiegsspielen um die Nationalliga B zu qualifizeren.
Davon beeindrucken lassen dürfen sich die Freiämter im Vorfeld allerdings nicht. In der Abstiegsrunde geht es um alles. Die Karten sind neu gemischt und alles ist möglich. Das haben die Wohler bereits gegen Kriens bewiesen, gegen das sie in der Hauptrunde noch zwei hohe Niederlagen einstecken mussten.
Kadersituation der Wohler bleibt schwierig
Wie am Beispiel von Jan Oppliger gezeigt, bleibt bei den Wohlern die Kadersituation schwierig. Immer wieder müssen die Freiämter auf wichtige Spieler verzichten. Verletzungen, Studium oder Einsätze in den Juniorenmannschaften lösen bei Wohlen-Trainer Generose Chechele zusätzliche Sorgen aus.
«Wir nehmen Spiel für Spiel und schauen, wer zur Verfügung steht. Am Sonntag dürfen wir auf einen kompletten Kader zählen und sind positiv eingestellt. Wir wollen immer das Gleiche und versuchen jede Partie zu gewinnen», so Chechele weiter. Gegen Wacker II/Steffisburg hat seine Mannschaft die Chance, auch das erste Heimspiel in dieser Saison für sich zu entscheiden und weitere Punkte gegen den Abstieg zu holen. --fre