Matchvorschau: Eis vs. HC Kriens

Start in die Rückspiele

Handball, 1. Liga: Wohlen – Kriens (Sa, 17.45 Uhr)

Nach sieben Spielen stehen die Bünztaler mit null Punkten abgeschlagen am Tabellenende. Morgen starten mit der Partie gegen Kriens die Rückspiele für die Freiämter.

Nach der Niederlage im Derby gegen den TV Muri vor Wochenfrist bleiben die Freiämter weiter das Tabellenschlusslicht. In keinem von insgesamt sieben Spielen konnten die Wohler bisher punkten. In der Achtergruppe mit Emmen, Dagmersellen, Kriens, Altdorf, Muotathal, Olten und Muri haben die Wohler einen schwierigen Stand. Bis zum Jahresende hat die Mannschaft um Trainer Generoso Chechele nun die zweite Chance, gegen einen dieser sieben Gegner zu überzeugen.

Die sieben Spiele bilden zugleich die letzte Vorbereitung auf die Abstiegsrunde. Die Plätze fünf bis acht werden ab Januar in einer Achtergruppe mit vier neuen Teams aus einer weiteren 1.-Liga-Gruppe gegen den Abstieg in die 2. Liga kämpfen. Ab dann gilt es für die Freiämter richtig ernst. Bleiben sie dann weiter im Formtief, könnte die Saison ganz bitter für die Wohler enden.

«Weitere Schritte nach vorne machen»

Bis es so weit ist, haben die Freiämter noch Zeit. Morgen Samstag, 17.45 Uhr, empfangen die Freiämter in der Hofmattenhalle den HC Kriens. Mit den Luzernern wartet zumindest auf dem Papier ein Gegner in Reichweite der Bünztaler. In den ersten sieben Spielen konnten die Krienser nur gegen Wohlen und Muri punkten. Damit bleibt zu hoffen, dass morgen für die Wohler theoretisch die Chance auf einen Erfolg besteht.

Für Wohlen bleibt das Motto in den verbleibenden Partien gleich. «Wir wollen bei jedem Spiel gewinnen. Dazu müssen wir weitere Schritte nach vorne machen», sagt Wohlen-Trainer Generoso Chechele. Zu verlieren haben die Bünztaler bis Ende Jahr nicht mehr viel. --fre