Matchbericht: SG Wohlen Mutschellen vs. BSV RW Sursee
Arbeitssieg gegen Sursee
Handball, 2. Liga: SG Wohlen Mutschellen – BSV RW Sursee 36:29 (20:15)
Nach zwei spielfreien Wochen in der Liga und dem Einzug in den Cup-Halbfinal stand für die SG Wohlen Mutschellen das Heimspiel gegen Sursee an. Trotz einer durchwachsenen Leistung konnte das Team von Trainer Alex Milosevic mit einem 36:29-Sieg zwei wichtige Punkte einfahren und bleibt damit auf Kurs für die vorderen Tabellenplätze.
Während des Spiels herrschte eine merkwürdige Atmosphäre. Es war ungewöhnlich ruhig auf dem Spielfeld und auf den Rängen. «Irgendwie kam keiner so richtig ins Spiel. Es war ein seltsamer Auftritt», analysierte Elias Matrascia nach der Partie. Möglicherweise waren die Schulferien der Grund, dass die Zuschauerzahl in den Hofmatten deutlich geringer war als gewohnt.
Die lautstarke Unterstützung fehlte den Freiämtern, was sich auch auf das Spielgeschehen auswirkte. Auch auf dem Spielfeld waren Spieler und Trainer ungewohnt ruhig. Trotzdem fanden die Gastgeber schnell ins Spiel und konnten früh in Führung gehen.
Starke Leistung der beiden Goalies
Das Team von Trainer Alex Milosevic lag Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren vorne und spielte ebenso effizient weiter, sodass die Freiämter mit einer 20:15-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Nach dem Seitenwechsel machten die Hausherren dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten, und bauten den Vorsprung auf sieben Tore aus. In der Schlussphase geriet das Spiel der SG Wohlen Mutschellen jedoch ins Stocken. Vor allem im Angriff wurde das Team unkonzentriert und nutzte seine Chancen nicht mehr. Trotzdem und obwohl sich die SG Wohlen Mutschellen erneut elf technische Fehler leistete, siegte sie am Ende mit sieben Toren Differenz und holte zwei wichtige Punkte im Rennen um die Aufstiegsrunde.
Wie bereits am vergangenen Mittwoch, als Wohlen Mutschellen im Aargauer Cup die SG Zofingen Dagmersellen mit 30:19 bezwingen konnte, überzeugten auch gegen Sursee in erster Linie die Goalies. Martin Hubli knackte erneut die 40-Prozent-Marke und auch Dario Koch kam auf eine starke Abwehrquote von 34 Prozent. In der Offensive glänzten Duje Vukadin und Tiago Botelho mit je neun Treffern aus elf Versuchen. Auch der 17-jährige Colin Wyss zeigte mit fünf Toren eine starke Leistung.
Kampf um Aufstiegsspiele
Mit diesem Sieg kletterten die Freiämter auf den dritten Tabellenplatz und haben nun noch zwei Spiele in der Hauptrunde vor sich. Vor allem das Duell gegen Lyss wird entscheidend sein. Die Gäste liegen in der Tabelle direkt hinter der SG Wohlen Mutschellen. Das Team hat zwei Wochen Zeit, um an den technischen Fehlern zu arbeiten und sich auf den nächsten Gegner vorzubereiten. --ih