Matchbericht: SG Mutschellen Wohlen vs. Handball Brugg

Zum Einstand der heimischen englischen Woche stand für die freiämter Spielergemeinschaft das Spiel gegen die abstiegsgefährdete HSG Brugg an. Die Brugger, welche in der Rückrunde noch kein Erfolgserlebnis erzielen konnten, bereiteten im Hinspiel Ende Oktober der Mannschaft von Oliver Wäckerlin erhebliche Probleme. Diese musste schlussendlich aufgrund einer mangelnden Offensiv- und Schiedsrichterleistung Lehrgeld zahlen und hatte das Spiel trotz einer zwischenzeitlichen 5-Tore Führung mit 21: 23 verloren. Die Ausgangslage vor dem Spiel war klar, mit den Rückkehrern Galliker und Horn sowie einem erstmalig vollen Kader, wollte man alles in die Bresche hauen, um die Rechnung aus dem Hinspiel zu begleichen und somit die Siegesserie auszubauen.

„Rückkehrer" als Fundament

Im Vergleich zum Spiel gegen Altdorf vor Wochenfrist fanden die Freiämter erstmals wieder besser ins Spiel und konnten so bis zur 15. Minute bereits mit 10:4 davonziehen. Die Anfangs-phase war vor allem mit vielen hastigen Abschlüssen und den daraus resultierten Paraden der beiden Torhüter Rudi und Rudolf geprägt. Die Freiämter konnten dabei sich wieder auf die Rückkehr ihrer Spielmacher Dennis Horn, welcher in Schweden im Sprachaufenthalt war, und Flavio Galliker, welcher sich beim Trainingsbeginn am Rücken verletzte, verlassen. Die beiden Routiniers zeigten direkt Wirkung und erzielten 5 der ersten 10 Tore und konnten bereits früh dem Spiel ihren Stempel aufdrücken. Jedoch schlichen sich anschliessend viel zu viele Unkonzentriertheiten in das Spiel der Heimmannschaft, welche die Brugger zu oft auszunutzen wussten. Zu inkonsequent war die sonst so starke freiämter Verteidigung, was zu oft zu Toren des Brugger Rückraumtorschützen Köpfli führte. Trotz einer 4-Tore Führung zwang dies Wäckerlin zu einem Time-Out, um seine Mannschaft wieder wachzurütteln. Dies gelang nur bedingt, zwar konnte man diese Führung bis zur Halbzeitpause halten, jedoch überging das Momentum mehrheitlich zur Auswärtsmannschaft.

„Durch Konzentration einen weiteren Fauxpas verhindert"

Wie ausgewechselt kam die Mannschaft von Oliver Wäckerlin aus der Halbzeitpause und konnte bis zur 40. Minute auf eine 6-Tore Führung davonziehen. Der Verlauf des Spieles hätte sich nicht besser als dem vom Hinspiel spiegeln können. Wie es aber erneut sein sollte, verloren, die Freiämter in den folgenden 10.Minuten ihren roten Faden und die Brugger kamen bis auf 25:23 heran. In dieser Phase wurde das freiämter Spiel erneut durch Unkonzentriertheiten im Angriff, welche vor allem aus Fehlwürfen an das Aluminium oder durch den gut aufgelegten Torhüter Rudolf, geprägt. Einer der Gründe weshalb, die Freiämter im Vergleich zum Hinspiel den längeren Atem hatten, war wie so oft ein fantastisch aufgelegter Sascha „Der Craken" Rudi, welcher den Gegnern vermehrt mit einer 40% Paradenquote den Zahn zog und verzweifeln liess. Rudi hebt dabei vor allem den Fokus der Mannschaft heraus: „Einer der Faktoren, weshalb wir schlussendlich gewinnen, ist, dass wir im Vergleich zum Hinspiel, über das gesamte Spiel hinweg, uns konsequent auf unser Spiel konzentrieren und uns nicht von Rückschlägen oder strittigen Schiedsrichterentscheidungen hinausbringen lassen". Durch diese geschlossene Mannschaftsleistung, konnte verhindert werden, dass die hartnäckigen Brugger, das Spiel drehen konnten und so, dass sich die Geschehnisse aus dem Hinspiel nicht wiederholten. Ebenfalls muss man wie auch schon oft diese Saison, die Leistung von Flavio Galliker herausheben, der bei seiner Rückkehr, direkt mit 10 Toren aus 12 Versuchen einschlug und somit im Angriffsspiel den Grundstein für den Sieg stellte. Die Equipe von Trainer Wäckerlin konnte mit dem hart erkämpften 31:28 den fünften Sieg in Folge feiern und schielt nun Richtung der oberen Tabellenplätze.

Nach dem erfolgreichen Einstand in die englische Woche steht nun am Mittwoch um 20:30 das nächste Heimspiel gegen die zweite Mannschaft der KTV Muothotal auf dem Programm, bei der ebenfalls noch eine Rechnung nach dem Hinspiel offensteht. Am Samstag geht es anschliessend weiter mit dem Topspiel gegen die Handball Zurzibiet-Endingen um 18:00!