Matchbericht: SG Handball Seetal vs. SG Wohlen Mutschellen 1
Nächster Sieg, neuer Leader
Handball, 2. Liga: Seetal – SG Wohlen Mutschellen 27:35 (13:19)
Drittes Spiel. Dritter Sieg. Die neue Freiämter Handball-Zusammenarbeit zwischen Wohlen und Mutschellen startet erfolgreich.
Nach zwei Siegen in der Liga und einem dominanten 40:16-Erfolg im Cup ging das Team mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Die Mannschaft wollte ihre starke Form bestätigen und den vierten Sieg in Folge einfahren.
Das Spiel begann sehr torreich, und beide Teams fanden früh ihren Rhythmus. Bis zur 18. Minute blieb es ausgeglichen (8:10). Doch dann konnte sich die SG Wohlen Mutschellen durch eine zunehmend sicherere Defensive und den effizienten Angriff immer mehr absetzen. Die Abwehr machte es den Seetalern schwer, Räume zu finden, und arbeitete stark mit den Torhütern zusammen. Mit einer komfortablen 13:19-Führung ging die SG Wohlen Mutschellen in die Pause.
«Wir hatten alle unseren Spass»
In der zweiten Halbzeit brillierte Goalie Carlos Caforio. Er konnte fast die Hälfte der Schüsse auf seinen Kasten abwehren (Quote: 46 Prozent). «Die Deckung hat gut funktioniert und mir vieles erleichtert», sagte Caforio. Im Angriff stach der erfahrene Ivan Milicevic heraus, der insgesamt 12 Tore (aus 14 Würfen) erzielte. Auch Duje Vukadin glänzte mit neun Toren. Der Erfolg war jedoch ein Ergebnis des gesamten Teams, da fast alle Feldspieler ein Tor erzielten und jeder – ob auf dem Feld oder auf der Bank – seinen Teil zum Erfolg beitrug. «Wir hatten alle unseren Spass, die Atmosphäre war super, und jeder hat sein Bestes gegeben», fasste Flügelspieler Milicevic das Spiel zusammen.
In der zweiten Halbzeit geriet der Angriff der Freiämter kurz ins Stocken, Dies ermöglichte Handball Seetal, den Rückstand leicht zu verringern. Doch die Gäste fingen sich schnell wieder. «Natürlich gibt es immer noch Dinge zu verbessern, aber genau dafür sind die Trainings da», fügte Topskorer Milicavic hinzu. Dank einer stabilen Defensive setzten sich die Freiämter wieder ab und brachten den Sieg sicher nach Hause.
Mit diesem 27:35-Sieg übernimmt die SG Wohlen Mutschellen die Führung in der 2. Liga. Die nächste Partie ist erst am 12. Oktober (zu Hause in der Burkertsmatt gegen Schlusslicht Biberist). Das andere Team der Spielgemeinschaft – die SG Mutschellen-Wohlen in der Gruppe 4 der 2. Liga – verlor mit 21:23 gegen Brugg. --ih