Matchbericht: HC KTV Altdorf vs. Eis
Eine Abreibung kassiert
Handball, 1.Liga: KTV Altdorf – Handball Wohlen 34:20 (17:9)
Erneut zahlen die Wohler Handballer viel Lehrgeld. Gegen die robusten Innerschweizer bleibt die junge Freiämter Truppe ohne wirkliche Chance. Bereits zur Pause liegen die Wohler klar im Rückstand und verlieren am Ende deutlich und auch in dieser Höhe verdient.
Am Ende gewinnt die Erfahrung. Diese bittere Erkenntnis ist für die Wohler Handballer nach dem Schlusspiff Tatsache. Zu Gast im Kanton Uri gibt es für die Bünztaler nichts zu holen. «Wir brauchen einfach Geduld in den nächsten Wochen. Wir sind noch immer in einer Art Aufbauphase. Wir machen aktuell zu viele Fehler und lassen generell zu viel zu», sagt Wohlen-Trainer Generoso Chechele nach der Pleite.
Altdorf ist überall klar überlegen
Nur gerade zehn Minuten (5:4) können die Freiämter gegen die körperlich starken Altdorfer mithalten. Danach diktiert der Gastgeber das Geschehen. Allen voran sind es bei Altdorf die routinierten Kräfte, die für den klaren Unterschied sorgen. Ob im Rückraum, auf den Flügelpositionen oder am Kreis: Die Hausherren sind klar überlegen. Mit viel Erfahrung aus der NLB und 1. Liga sorgen die Altdorfer für viel Mühe bei Wohlen. Die Gäste gewinnen so gut wie jeden Zweikampf. Dazu verwerten sie einen Grossteil ihrer Chancen souverän. «Altdorf hat einen starken Rückraum und ist individuell gut besetzt. Wir sind dagegen noch weit weg von dem, was wir gerne spielen möchten. Das hat sicher den Unterschied gemacht», so Trainer Chechele weiter.
Bei Wohlen gelingt nur wenig. Wenig Druck im Angriff, viele Fehler und fehlende Gegenwehr in der Defensive machen es für die Urner einfach. Altdorf kann sich so schnell auf die limitierten Wohler einstellen.
Auch nach der Pause keine Reaktion
Wohlen schafft das dagegen nie. In der Abwehr sind die Bünztaler gegen die kampfbereiten Urner machtlos und immer einen Schritt zu spät.
Dazu zeigt sich die Offensive der Wohler harmlos und berechenbar. Immer wieder bleiben die Freiämter – die auf den verletzten Captain Manuel Frey verzichten mussten – in der Abwehr hängen oder verlieren den Ball durch Fehler oder schlechte Abschlussversuche. Altdorf quittiert das sofort mit einem schnellen Konter und kommt so zu vielen einfachen Toren. Bereits zum Seitenwechsel liegen die Hausherren mit 17:9 in Führung. Eine Wende nach der Pause folgt nicht. Das Bild bleibt das gleiche. Wohlen versucht, Altdorf bestraft.
Wohlen weiter ohne Punkte
Bis zum Schlusspiff bleibt es eine einseitige Partie. Mit bis zu 14 Toren im Rückstand ist das Spiel für Wohlen bald gelaufen. Altdorf spielt clever und mit dem nötigen Tempo weiter. Am Ende sichert sich der Gastgeber den verdienten 34:20-Sieg. Für die Urner ist es der zweite Vollerfolg im dritten Saisonspiel. Wohlen wartet weiter auf seine ersten Punkte, steckt mit Muri am Tabellenende. Unglücklich ist zudem, dass sich mit Tiago Botelho erneut ein Linkshänder verletzt hat. Damit fehlt eine weitere Option auf der rechten Seite. «Das ist sicher nicht einfach für die kommenden Spiele», sagt Trainer Generoso Chechele.
Am Samstag (17.45 Uhr) erwartet die Bünztaler erneut eine schwierige Aufgabe. Vor eigenem Publikum empfangen die Wohler in der Hofmattenhalle den aktuellen Tabellenleader KTV Muotathal. --fre