Matchbericht: Eis vs. HSG Ehrendingen Rookies

Einen Punkt gewonnen

Handball, 2. Liga: Wohlen – Ehrendingen 28:28

Erneut liefern sich die Wohler Handballer einen ungewollten Handballkrimi bis zur letzten Sekunde. Gegen den Underdog aus Ehrendingen zeigen die Freiämter vor eigenem Publikum eine mässige Leistung.

Die Partie zwischen Wohlen und den Gästen aus Ehrendingen ist so gut wie gelaufen. Nur noch wenige Sekunden sind zu spielen. Wohlen führt 28:27 und wehrt sich mit aller Macht gegen den letzten Angriffsversuch der Gäste. Nur noch ein Wurf bleibt Ehrendingen, um irgendwie noch auf das Tor zu werfen. Der grösste im Kader der Gäste schnappt sich den Ball und wagt den Abschluss. Der Ball fliegt über die Wohler Abwehr und knallt zentimetergenau unter das Lattenkreuz. Tor für Ehrendingen. 28:28. Die Schlusssirene ertönt. Wohlen trauert, Ehrendingen jubelt.

Wohlen hat in dieser Partie viele Probleme. Im Angriff vergeben die Freiämter reihenweise gute Torchancen. Dazu haben die Bünztaler in der Abwehr viel Mühe mit dem 2,04 Meter grossen Kreisläufer der Gäste, der auch zum NLB-Kader des TV Endingen gehört. Besonders drei Akteure im Kader der Gäste halten die Wohler im Alleingang auf Trab. Diese drei sind es auch, die so gut wie alle Tore der Gäste erzielen. Zur Pause liegt Wohlen mit 16:18 in Rückstand.

Auch im zweiten Durchgang müssen die Wohler untendurch. Nach vielen Fehlwürfen und einer ungenügenden Abwehrleistung geraten die Freiämter weiter in Rücklage (21:26). Bei Wohlen will nicht viel passen. Doch dann fängt sich die Mannschaft von Trainer Chechele wieder. Tor um Tor holen die Freiämter auf. Wohl auch, weil den drei spielbestimmenden Ehrendinger Spielern langsam die Kraft ausgeht. Dazu funktioniert nun auch die Abwehr der Wohler – zusammen mit dem starken Dario Koch im Tor – gut. Innert einer Viertelstunde gibt es nur zwei Gegentore zu bekunden. Fünf Minuten vor Ende haben die Wohler das Spiel gedreht und liegen mit 28:27 in Führung. Weil man am Ende viel zu früh in den Abschluss geht, können die Ehrendinger noch ausgleichen (28:28). Für die Wohler ist es angesichts des Spielverlaufs ein gewonnener Punkt. Und doch ist es eine Enttäuschung. Denn zu Saisonbeginn hat man denselben Gegner mit 40:25 abgeschossen. --fre