Matchbericht: BSV RW Sursee – SG Wohlen Mutschellen

40 Tore ins Glück

Handball, 2. Liga: BSV RW Sursee – SG Wohlen Mutschellen 33:40 (11:17)

Nach einem kurzen Loch im September scheinen sich die Freiämter wieder gefangen zu haben. Auswärts gegen Sursee konnte der nächste Sieg in einem torreichen Spiel eingefahren werden.

Nach dem verschobenen Topspiel gegen den Tabellenführer Olten II und dem Erfolg im Cup-Spiel gegen das unterklassige Gränichen wartete am letzten Wochenende der BSV RW Sursee auf das Team von Trainer Alex Milosevic. Auch wenn sich die Gastgeber in der laufenden 2.-Liga-Saison noch nicht auszeichnen konnten und erst einen Sieg holten, wusste die SG Wohlen Mutschellen, dass man keinen Gegner unterschätzen darf.

«Wir waren auf ihn vorbereitet»

Vor allem vor dem torgefährlichen Tomas Reznícek (2. Rang in der Torschützen-Wertung) mussten sich die Freiämter in Acht nehmen. «Wir waren auf ihn vorbereitet und es gelang uns, ihn im Griff zu halten», erklärt Michel Loretan nach dem Spiel. Die Abwehr der Freiämter stand stark und im Angriff hat das Zusammenspiel auch funktioniert. «Es hat richtig Spass gemacht und wir konnten zeigen, was für eine tolle Mannschaft wir sind», so Loretan.

Koch im Tor, Vukadin im Angriff

Den Freiämtern gelang es schon früh, in Führung zu gehen. In der Schlussphase der ersten Halbzeit konnte diese Führung noch deutlich ausgebaut werden. Beim Stand von 11:17 wurden die Seiten gewechselt.

Die zweite Hälfte verlief anders. «Wir haben zu viele Tore bekommen und es hat vieles nicht mehr funktioniert», sagt Loretan, der rechte Flügel der SG Wohlen Mutschellen. Die Abwehr verlor durch fehlende Kommunikation an Effektivität. Zudem liess man sich leicht von den Gegnern täuschen, wodurch Löcher in der Defensive entstanden. Doch trotz diesem Leistungsabfall blieb die Führung konstant. Grund dafür war die bleibende Wirksamkeit des Angriffes, in dem während des ganzen Spieles die Chancen gut ausgespielt und genutzt wurden, was sich in der Wurfquote von starken 73 Prozent widerspiegelte.

Besondern glänzen konnten Torwart Dario Koch und – wie so oft – Duje Vukadin. Mit neun gehaltenen Bällen hielt Koch das Tor dicht, während Vukadin im Angriff elf Tore sammeln konnte. Auch die wenigen technischen Fehler sprechen für eine Leistungssteigerung des Teams von Trainer Milosevic, da dieser Wert in dieser Saison auch schon ein Knackpunkt war. Durch diesen Erfolg festig man den 3. Rang und ist auf Tuchfühlung mit Leader Olten II.

Sascha Rudi brilliert bei SG Mutschellen-Wohlen

Auch die SG Mutschellen Wohlen konnte vergangenen Samstag auswärts einen souveränen Sieg gegen die Lenzburger einfahren. Schon früh kristallisierten sich die Freiämter als Sieger der Partie heraus. Ein entscheidender Faktor für den Sieg war die herausragende Leistung von Torhüter Sascha Rudi, der ganze 52 Prozent aller Würfe halten konnte. --ih